Das goldene Zeitalter des Krimis hat uns zahlreiche glänzende Namen beschert. Werke von Autoren wie Agatha Christie, Gilbert Chesterton, Earl Stanley Gardner und Rex Stout haben das Krimi-Genre entwickelt und perfektioniert. Ihre Romane, die ohne Zweifel als Klassiker anerkannt sind,... erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit bei den Lesern und sind ein Qualitätsmaßstab für nachfolgende Generationen von Krimiautoren. Einen Ehrenplatz in dieser Reihe nimmt zu Recht John Dickson Carr (1906–1977) ein – ein virtuoser Meister perfekt konstruierter „unmöglicher Verbrechen im geschlossenen Raum“. Im Jahr 1933 stellte John Dickson Carr in dem Roman „Die Hexe von Rookford“ der Öffentlichkeit den Amateurdetektiv Dr. Gideon Fell vor. Dann, im Roman „Die drei Särge“ (1934), der auch unter dem Titel „Der hohle Mann“ erschien, richtete Dr. Fell mit seiner legendären „Vorlesung über den geschlossenen Raum“ das Wort an die Leser und ergänzte unerwartet die Liste seiner glorreichen Taten mit einer unübertroffenen Untersuchung des Mechanismus eines der Schlüsselplots der Kriminalliteratur. Dieser wahre Sammelband, der den Zyklus der Geschichten über die Abenteuer des einfallsreichen und charmanten Dr. Gideon Fell fortsetzt, präsentiert dem Leser den markanten Roman „Die drei Särge“ sowie die Romane „Der blinde Barbier“ (1934) und „Die Todesuhren“ (1935).
Autor: Джон Диксон Карр
Verlag: Azbuka
Serie: Fremdsprachige Literatur. Klassiker des Krimis
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389255296
Anzahl der Seiten: 736
Größe: 215х150х35 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 830 g
ID: 1690795
8 Oktober (Mi)
kostenlos
6 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
8 Oktober (Mi)
kostenlos
6 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00