Dies ist das zweite Buch der klassischen achtbändigen Graphic-Novel-Serie, die die Geschichte des Buddha erzählt, vom Paten der Gattung - einer respektlosen und humorvollen Darstellung des Lebens und der Zeit von Prinz Siddhartha. In Buch zwei, Die Vier Begegnungen, wird... Prinz Siddhartha - bestimmt, der Buddha zu werden - mit den harten Strafen der sozialen Ungerechtigkeit in seinem eigenen Königreich konfrontiert, angeheizt von egoistischen Kriegsherren und Bösewichten wie dem verdorbenen Krieger Bandaka. Das tragische Schicksal seiner Liebsten, wie Tatta, der Schelm, und Migalia, die fierce weibliche Banditin, zwingt den Prinzen, zwischen Liebe und Schicksal zu wählen; Siddhartha muss sein Herz aufgeben und seine Pilgerreise beginnen. Ursprünglich in den 1970er Jahren entstanden, ist Buddha Osamu Tezukas unvergleichliche Darstellung des Lebens und der Zeit von Prinz Siddhartha. Tezukas erzählerisches Genie und seine meisterhafte Fähigkeit zur visuellen Ausdrucksform erblühen vollständig, während er die Ideen des Buddhas kontextualisiert; mit einem Schwerpunkt auf Aktion, Emotion, Humor und Konflikt, während Prinz Siddhartha von zu Hause wegläuft, durch Indien reist und hinduistische Praktiken wie asketische Selbstverstümmelung und Kastenunterdrückung hinterfragt. Anstatt Resignation und Gefühllosigkeit zu empfehlen, basiert Tezukas Buddha die Erleuchtung auf der Anerkennung der Vernetztheit des Lebens, dem Mitgefühl für das Leiden und der sinnvollen Ordnung seines Lebens; sein Ansatz ist leicht respektlos, da er etwas einbezieht, das westliche Kommentatoren oft vermeiden, nämlich Humor.
Autor: Osamu Tezuka
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2006
ISBN: 9780007224524
Anzahl der Seiten: 416
Größe: 199х153х27 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 350 g
ID: 1684537
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung