Das neue Buch des bekannten französischen Mediävisten Michel Pastoureau. Mit einem einführenden Artikel und herausgegeben von Michail Maizuls, einem der Autoren von "Das leidende Mittelalter". Illustrierte Ausgabe. Übersetzung aus dem Französischen von Stanislav Mukhamezhanov. Der Wolf ist eines der wichtigsten...
Motive in der Kulturgeschichte Europas. Der Wolf lebt seit der Urzeit im menschlichen Bewusstsein und spielt eine wichtige Rolle in allen bekannten Geschichten und Mythen. Die römische Wölfin, die Romulus und Remus säugte, Wolf Fenrir, der Untergang des nordischen Pantheons, Hunderte von Geschichten über tierische Metamorphosen und Werwölfe – nur die Spitze dieses Berges an Motiven.
Im Mittelalter verändert sich das Bild des Wolfes, die Angst vor ihm tritt in den Hintergrund – in Bestiarien und einer Reihe von Märchen wird er als absurd, von anderen Tieren betrogen und ständig von Jägern verfolgt dargestellt. Und erst mit dem Kommen der Neuzeit kehrt die Angst vor dem Wolf in die Kultur zurück, seitdem ist er nicht nur ein etwas törichter Viehjäger, sondern auch ein Bösewicht und Verschlinger.
Diese Buch von Michel Pastoureau widmet sich der Analyse zahlreicher kultureller Transformationen des Wolfbildes, Hunderten von damit verbundenen Geschichten, alten Legenden über das gefräßige Tier.
Autor: Михаил Майзульс, Мишель Пастуро
Verlag: AST
Serie: Kulturgeschichte
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785171620899
Anzahl der Seiten: 176
Größe: 218x170x18 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 450 g
ID: 1680654
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung