Karl Haushofer (1869-1946) – deutscher Geograph und Soziologe, Begründer der deutschen Geopolitik-Schule, erhielt eine militärische Ausbildung, führte verschiedene diplomatische Aufträge in Südostasien aus, arbeitete als Militärattaché in Japan, Teilnehmer des Ersten Weltkriegs (trat im Rang eines Generalmajors in den Ruhestand).... Viele Jahre war er Professor an der Universität München, gründete das deutsche Institut für Geopolitik und die "Zeitschrift für Geopolitik". Indem er die Ansichten von Ratzel, Tzellen, Mackinder und die Idee von Bismarck über die deutsch-russische Allianz weiterentwickelte, entwickelte der Autor eine eigenartige Variante des Eurasianismus – die militär-geopolitische Doktrin des „Kontinentalen Blocks (Bundes)“, der die Staaten Eurasiens als Gegenpol zur angelsächsischen Welt vereinen sollte. In dieser Doktrin führte Haushofer den Begriff Lebensraum – „Lebensraum“, der zur offiziellen Doktrin des Dritten Reiches wurde, ein. Dabei teilte Karl Haushofer selbst nicht die Ansichten der nationalsozialistischen Spitze Deutschlands und wurde sogar wegen seiner Überzeugungen ins Konzentrationslager Dachau eingeliefert. Diese Ausgabe enthält ausgewählte Werke: „Grenzen in ihrer geografischen und politischen Bedeutung“ „Panaideen in der Geopolitik“ „Status quo und Erneuerung des Lebens“ „Kontinentaler Block: Mittel-Europa – Eurasien – Japan“
Autor: Карл Хаусхофер
Verlag: AST
Serie: Weltordnung
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785171656591
Anzahl der Seiten: 416
Größe: 219x150x26 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 493 g
ID: 1678959
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung