"Die Geschichte des russischen Staates in Personen und Schicksalen" ist eine Buchreihe über Schlüsselmomente der inländischen Geschichte, die einen entscheidenden Einfluss auf die Vergangenheit und Gegenwart unseres Landes hatten. Auf den Seiten des sehr persönlichen Tagebuchs von Alexandra Viktorowna Bogdanowitsch... (1846–1914) – der Gastgeberin eines der größten gesellschaftlichen Salons in St. Petersburg während der Herrschaft von Alexander II., Alexander III. und Nikolai II. – spiegeln sich viele der wichtigsten Ereignisse der inländischen Geschichte Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts wider: die Bewegung der Narodowolzy, die Ermordung Alexander II., der Tod Alexander III. und die Thronbesteigung Nikolai II., "Chodynka", der russisch-japanische Krieg, "Blutiger Sonntag", die Revolution von 1905–1907, die Ermordung P.A. Stolypins und vieles mehr. Die Aufzeichnungen von A. Bogdanowitsch sind besonders interessant, da sie es ermöglichen, die verborgenen Triebkräfte der Politik des Russischen Kaiserreichs zu sehen und in die geheimen Hintergründe des Kampfes der Staatsmänner um Macht und Einfluss einzutauchen. Auch das persönliche Leben des letzten Zaren und seines engsten Umfelds bleibt nicht außen vor, und es werden die geheimen Skandale und Intimitäten in der Familie der Romanows erzählt.
Autor: Александра Богданович
Verlag: AST
Serie: Die Geschichte des russischen Staates in Gesichtern und Schicksalen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785171659547
Anzahl der Seiten: 544
Größe: 205x140x47 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 510 g
ID: 1678939
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung