Warum erinnern wir uns? Wie vergessen wir? Und was ist schließlich das Gedächtnis?
Indem sie diese und andere Fragen beantworten, ermöglicht uns das kluge und unterhaltsame Buch „Das ist mein Steckenpferd“ einen neuen Blick auf eine der erstaunlichsten menschlichen Fähigkeiten. Zwei...
Schwestern aus Norwegen, eine Neuropsychologin und eine bekannte Schriftstellerin, verweben gekonnt in die Erzählung Geschichte, Wissenschaft und eigene Forschungen und öffnen den Lesern eine spannende Panoramaansicht des Verständnisses von Gedächtnis - von der Renaissance und der Entdeckung des Hippocampus, der in seiner Form an ein Seepferdchen erinnert, bis in unsere Zeit.
Im Lichte der aktuellsten wissenschaftlichen Ideen des 21. Jahrhunderts wird die Rolle verschiedener Gehirnregionen, die Ursachen des Vergessens von Kindheitserinnerungen und die Schwierigkeiten mit dem Gedächtnis bei Stress und depressiven Zuständen dargestellt. Die Autoren führen Interviews mit Fachleuten aus allen Bereichen, von den größten Neurobiologen der Welt bis zur Tochter von Ingmar Bergman, die dabei helfen, zu verstehen, wie unser Gedächtnis funktioniert, warum es uns manchmal im Stich lässt und was wir tun können, um es zu stärken.
Die Darstellung der fortschrittlichsten wissenschaftlichen Informationen und die fesselnde Erzählweise machen dieses Buch über das menschliche Gedächtnis wirklich unvergesslich.
Autor: Ильва Эстбю, Хильде Эстбю
Verlag: Al'pina Pablisher
Serie: Alpina Populärwissenschaft
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785002232581
Anzahl der Seiten: 316
Größe: 165х115х17 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 210 g
ID: 1677472
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung