Clia Koff – eine weltweit bekannte Forensikerin, die an den Schauplätzen aller militärischen Konflikte der letzten Jahrzehnte war. Bereits mit 23 Jahren machte sie sich im Rahmen einer UN-Mission auf den Weg nach Ruanda und wurde eine von 16 Wissenschaftlern,... die menschliche Überreste ausgruben, um den Völkermord an den Tutsi zu untersuchen und zu beweisen. In den folgenden vier Jahren wird sie Bosnien, Kroatien und Kosovo besuchen und die Überreste von Menschen genau untersuchen, um herauszufinden, wie sie gestorben sind. Ihr Buch ist zur Hälfte ein Memoiren, zur Hälfte ein Feldtagebuch über das Gesehene: die Exhumierung von fast fünfhundert Leichnamen aus einem einzigen Grab in Kibuye, Ruanda; das Auffinden von mit Draht verbundenen Opfern des Massakers von Srebrenica in Bosnien; Ausgrabungen im Kosovo vor den Augen der Angehörigen der Opfer. Während sie manchmal herzzerreißende Details ihrer Arbeit erzählt – die teuflischen Arbeitsbedingungen, die Bürokratie der UN und der Zusammenstoß mit dem Schmerz der Überlebenden – erfüllt Koff ihre Geschichte mit einem tiefen Gefühl der Hoffnung und der Suche nach Gerechtigkeit. Sie ist überzeugt: Trotz der Möglichkeit, dass die Behörden die Berichte über das Geschehene verzerren können, lügen die Knochen niemals.
Autor: Клиа Кофф
Verlag: Eksmo
Serie: Kriminalistik auf einen Blick. Wie Forensiker Verbrechen aufklären
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785042008382
Anzahl der Seiten: 352
Größe: 208x131x22 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 375 g
ID: 1677390
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung