Juri Iljitsch Gurfinkel – Arzt, Doktor der medizinischen Wissenschaften, Schriftsteller. Autor des Buches „Der Gang ist noch leicht…“, sowie Essays und Erzählungen, veröffentlicht in den Zeitschriften „Freundschaft der Völker“, „Oktober“, „Russisches Leben“, „Banner“. Ein aufmerksamer Zuhörer und hervorragender Geschichtenerzähler, war... Juri Gurfinkel siebzehn Jahre lang eng mit Anastasia Zwetajewa befreundet. Im Mittelpunkt des Buches „Nicht zufällige Begegnungen“ steht die Familie Zwetajewa und ihre Zeitgenossen: Wladimir und Wera Nabokov, Salvador Dalí und Gala, Wladimir Majakowski und Lilia Brik, Alexander Tschischowski… Aus der Erinnerung wiederhergestellte Gespräche mit Anastasia Iwanowna, eine gemeinsame Reise nach Holland, Begegnungen mit der Familie Nabokov in der Schweiz – so zeichnet der Autor die vergangene literarische Epoche des 20. Jahrhunderts. Das Werk wird von einzigartigen Fotografien begleitet. „Dieses doppelte Leben – die Arbeit als Notarzt und die Freizeit – literarische Tätigkeiten – macht ihn, meiner Meinung nach, zu einem äußerst wertvollen und seltenen Phänomen. Die Unbarmherzigkeit sich selbst gegenüber in diesem ständigen Zuhören auf Unfehlbarkeit, keinen Moment der Realität auslassend und nie müde, dem über ihr, über der Realität, wehendem Melodie des Märchenhaften zuzuhören – sie weht über allem“ (Anastasia Zwetajewa).
Autor: Юрий Гурфинкель
Verlag: AST
Serie: Memoiren - 20. Jahrhundert
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785171620820
Anzahl der Seiten: 304
Größe: 216x145x22 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 409 g
ID: 1676263
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung