Seit Newton und Descartes hat das wissenschaftliche Denken die Welt entzaubert: es hat mystische Kräfte vertrieben und sie durch mechanische Gesetze ersetzt. Fragen zur Beschaffenheit des Universums, die Philosophen und Theologen über Jahrhunderte hinweg beschäftigt haben, gehören nun den Neurobiologen...
und Spezialisten für künstliche Intelligenz. Ist es möglich, das Bewusstsein vom Körper zu trennen und in einen Computer zu übertragen? Existiert der freie Wille? Ist das Universum nicht eine Simulation?
Die amerikanische Schriftstellerin Megan O'Giblin wuchs in einer religiösen Familie auf und erlebte ihre eigene Enttäuschung im Glauben. "Gott, Mensch, Tier, Maschine" ist eine fesselnde Geschichte darüber, wie wissenschaftliche Entdeckungen und digitale Technologien unser Verständnis von uns selbst verändern. Dostojewski trifft hier auf Hannah Arendt, Niels Bohr und Nikolai Fedorov, während Entwickler von künstlicher Intelligenz den Golem wiederbeleben und biblische Propheten als Vorläufer moderner Transhumanisten und Futuristen erscheinen.
Autor: Меган О'Гиблин
Verlag: Popcorn Books
Serie: Individuum
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785907696549
Anzahl der Seiten: 336
Größe: 210х140х28 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 310 g
ID: 1675408
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung