Roman Dmitrijewitsch Sussdalewski — Mitarbeiter der Führungsabteilung des Wladimir-Suzdaler Museums-Reservats, seit 25 Jahren begrüßt er die Gäste der Stadt mit Denkmälern, Geschichte und Kultur Suzdals. Als Fotograf ist Roman Sussdalewski bekannt für seine Projekte und persönlichen Ausstellungen. Auch die Idee...
zur Schaffung des Festes der Gurke stammt von dem Autor des Buches, das zu einem sehr populären Ereignis nicht nur in Susdal, sondern auch in vielen anderen Städten Russlands und Weißrusslands geworden ist. Dieser ungewöhnliche, hervorragend illustrierte Autorenführer ist ein hervorragendes Geschenkalbum für diejenigen, die in den aufschlussreichen Bericht und die ausdrucksstarken Fotografien eintauchen und die alte russische Stadt kennenlernen möchten. Wenn man Susdal zum ersten Mal besucht, hat man das Gefühl, unter dem starken, schwer erklärbaren Einfluss dieser Stadt zu stehen. Was ist das Geheimnis dieses Zaubers? Das erste, was man um sich herum sieht, wenn man in Susdal ist, ist die große Anzahl von Tempeln und Klöstern aus verschiedenen Bauperioden und unterschiedlichen Stilen. Genau dieses erstaunliche architektonische Ensemble fesselt mit seiner Schönheit die Seele des Menschen. Eine zweite Besonderheit der Stadt ist ihre Struktur, die vielen mittelalterlichen russischen Städten entspricht. Wenn man sich in Susdal befindet, scheint man sich in der Zeit zurückzuversetzen, und dieses Treffen mit der Vergangenheit bewegt die Seele des Menschen und lässt ihn die Umgebung mit anderen Augen sehen. Doch das Hauptmerkmal der Stadt ist ihre Atmosphäre. Früher wurden solche Orte als wohltuend bezeichnet - hier fühlt sich der Mensch ruhig und gut. Heute werden sie oft als Kraftorte, Orte mit besonderer Aura oder Inspirationsräume beschrieben. Dieses Buch öffnet Ihnen eine Tür in eine Welt, die wie von Energien des Lichts, der Freude und der Schönheit durchdrungen ist.
Autor: Роман Зеленский
Verlag: AST
Serie: Großer Reiseführer über Städte und Zeiten
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785171628321
Anzahl der Seiten: 112
Größe: 293x220x14 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 560 g
ID: 1671905
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung