"Die Dreißigjährige Frau" nimmt einen ehrenvollen Platz im Erbe von Balzac ein und ergänzt die bunte Palette von "Szene aus dem Privatleben".
Eine elegante und zarte Erzählung über die Liebe in ihren höchsten Ausdrucksformen wurde gleichzeitig zum Requiem für das Eheleben.
Die...
Protagonistin des Romans, Julie, eine außergewöhnliche, unabhängige und frei in der Gefühlsäußerung Frau, verabschiedet sich von jugendlichen Illusionen und ist vom Eheleben enttäuscht. Denn "wir werden oftmals nicht von den selbst erlittenen Trauernden erdrückt, sondern von den verlorenen Hoffnungen". Und wenn man von der Gleichgültigkeit und Kälte des Mannes schmilzt, scheint es da nicht manchmal, dass die legitimierte Liebe schwerer wiegt als die verbotene Leidenschaft? "...Und da in Frankreich, sowie in der ganzen weißen Welt, Tausende, Zehntausende, Hunderttausende Frauen sich unverstanden und enttäuscht fühlen, finden sie in Balzac den Arzt, der als erster ihren Leiden einen Namen gab.
Er entschuldigt jeden ihrer falschen Schritte, sofern dieser aus Liebe getan wurde, er wagt zu sagen, dass nicht nur die "dreißigjährige Frau", sondern auch die "vierzigjährige Frau", und selbst sie, die alles erfahren und alles begriffen hat, das höchste Recht auf Liebe hat." Stefan Zweig
Autor: Оноре Бальзак
Verlag: Eksmo
Serie: Magistrale. Haupttrend
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785041961336
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 200x125x14 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 230 g
ID: 1625589
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung