Dieses Buch ist der Medizin des Mittelalters gewidmet – geheimnisvoll, seltsam und erstaunlich. Wie gelang es den Menschen in dieser Epoche, sich vor vielen Krankheiten, einschließlich lebensgefährlicher, zu schützen, die über sie kamen? Wie konnte es Medizin geben, wenn alle... Wissenschaften der Theologie untergeordnet waren? Konnte ein Arzt Medikamente testen, ohne auf den Scheiterhaufen der Inquisition zu geraten? Sind uns mittelalterliche Rezepte bekannt? Kann man den damals existierenden Medikamenten vertrauen? Oder wären wir bei dem ersten Niesen daran gestorben? Würden wir überleben, wenn wir in die Hände eines Chirurgen geraten würden, der keine medizinische Ausbildung hatte und ohne Anästhesie operierte? Kennt dieser Chirurg die Anatomie? Und wenn er versuchen würde, uns von Kopfschmerzen zu befreien, indem er ein Loch in den Schädel bohrt? Würden wir überleben, wenn wir während einer Pestepidemie auf Rat eines Arztes Fleisch von einem Ungeziefer aßen und Brühe daraus tranken? Wie lange würden wir unter solchen Bedingungen leben? Stand die mittelalterliche Medizin still oder war sie eine Quelle nützlicher Kenntnisse? Heute werden Menschen erneut Opfer neuer, unbekannter Epidemien. Es stellt sich die Frage: Hatten die Heiler des Mittelalters verlorene Rezepte, die heute nützlich sein könnten? Indem es diese Fragen beantwortet, liefert das Buch eine anschauliche Darstellung der Geschichte der west-europäischen Medizin. Öffnen Sie es auf irgendeiner Seite – Sie werden interessante historische Fakten und manchmal auch Geheimnisse mittelalterlicher Heiler finden. Wir werden ihre Rezepte für alle Lebenslagen kennenlernen – sowohl wie man sich verliebt als auch wie man jemanden loswird, der einen nervt. Das Buch richtet sich an ein breites Publikum: an diejenigen, die sich für Medizin interessieren oder sich damit beschäftigen, und an diejenigen, die sich bemühen, von Ärzten fernzubleiben.
Autor: Александр Томчин
Verlag: AST
Serie: Geschichte und Wissenschaft von Runet
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785171591212
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 217x170x20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 410 g
ID: 1527217
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung