Die Vorgeschichte von Atomic Heart – einem der beliebtesten Spiele des Jahres 2023.
Das legendäre „Unternehmen 3826“ – von der Erfindung des Polymers bis zum Tag der Einführung von „Kollektiv 2.0“!
Willkommen in einem alternativen Sowjetunion! Im Jahr 1936 erfand Professor Sechenov...
ein Polymer – ein einzigartiger Informationsträger neuer Art, der keine digitalen Codes und elektrischen Signale benötigt. Weitere Forschungen ermöglichen eine Reihe genialer Entdeckungen und beschleunigen die Entwicklung der Robotik phänomenal. Das „Unternehmen 3826“, ein Netzwerk wissenschaftlicher Produktionskomplexe, nimmt seine Arbeit unter der Leitung der besten Köpfe der UdSSR auf.
Der wissenschaftliche Fortschritt führt das Land in eine ideale Zukunft. Aber was passiert, wenn Technologien außer Kontrolle des Menschen geraten?
Vorsicht, Spoiler!
Über den Autor
Harald Horf, 37 Jahre, Schriftsteller, Linguistik-Lehrer, Kulturwissenschaftler. Er wurde in Abchasien in einer Familie von Doktoren der Geschichtswissenschaft geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Jerewan, im Stadtteil Schengavit, wo er im Alter von 4 Jahren mit seiner Familie hinzog. Mit 12 Jahren interessierte er sich für die japanische Kultur. Später, im Alter von 19 Jahren, begann er sich ernsthaft mit der Geschichte Skandinaviens nach einer Reise nach Norwegen mit seinem Vater zu beschäftigen.
In seiner Jugend schrieb er fantastische Erzählungen, von denen einige ins Armenische, Japanische, Russische und Norwegische übersetzt und veröffentlicht wurden.
Die Liebe zur sowjetischen Geschichte und die Besessenheit von Computer- und Videospielen motivierten Harald Horf, seinen Debütroman „Atomherz“ basierend auf den Werken von Artem Galeev in Zusammenarbeit mit dem Studio Mundfish zu schaffen.
Autor: Харальд Хорф
Verlag: AST
Serie: Atomherz
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785171540227
Anzahl der Seiten: 480
Größe: 219x149x40 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 550 g
ID: 1465522
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung