Dieses Buch ist eine Sammlung von Geschichten, die durch ein gemeinsames Thema vereint sind: die Berge.
Vor ein paar Jahrhunderten waren die Berge völlig unerforscht - weiße Flecken auf den Karten. Aber am Ende des 19. Jahrhunderts änderte sich alles: Neugier,...
Abenteuerlust und der Drang nach Herausforderungen führten die Menschen nach oben. Die Menschen begannen, die Berge zu erkunden: von den ganz niedrigen bis zu den unbeschreiblich hohen. Über die Geschichte dieser berauschenden, gefährlichen und mutigen Erkundungen handelt unser Buch.
Welche Flaggen wurden von den Entdeckern auf den Gipfeln gehisst? Warum brauchen Bergsteiger Steigeisen, Eisaxt und Sauerstoffflaschen? Wie ist das Leben in den Bergen organisiert? Wer und warum wird "der Große" genannt? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie auf den Seiten dieses erstaunlichen Buches. Dort werden Sie die höchsten Berge des Planeten im Rahmen von Expeditionen verschiedener Länder und Epochen besuchen und Zeugen ihrer ohrenbetäubenden Erfolge und tragischen Misserfolge werden.
Sie werden die Erfinder und Wissenschaftler, die ersten Führer und Erstbesteiger kennenlernen, die mutig ins Unbekannte aufbrachen und dabei erforschte Gebirgsmassive, erstellte Karten, durchwanderte Routen und Wege hinterließen, denen andere folgten. Und das tun sie bis heute. Denn die Berge sind Schönheit, Liebe und Sinn des Lebens. Schließlich gibt es auf der Erde immer noch Berge, auf die niemand je gestiegen ist.
Autor: Лада Бакал
Verlag: Peshkom v istoriiu
Serie: Weltgeschichte
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2022
ISBN: 9785907471283
Anzahl der Seiten: 64
Größe: 277x217x12 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 480 g
ID: 1271768
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung