«Papyrus» — dies ist ein fesselnder historisch-kultureller Exkurs in die Welt der Bücher. Der Autor erzählt von der Entstehung und Entwicklung der Schrift, davon, wie Bücher in verschiedenen Epochen geschaffen, verbreitet und bewahrt wurden, von ihrer Rolle in der menschlichen...
Zivilisation und dem ewigen Kampf
um die Bewahrung von Wissen.
Eine traditionelle Handlungslinie gibt es in dem Buch nicht. Es ist ein mosaikartiges Gemälde, in dem die Geschichte der antiken Zivilisationen mit modernen Handlungen und persönlichen Erinnerungen von Irene Vallejo verwoben ist, die ohne strengen chronologischen Ablauf von einem zum anderen übergeht. So verbindet in einem der Kapitel auf zweieinhalb Seiten die Überlegungen der Autorin auf bizarre Weise das Thema Tattoos, das Gedicht «Requiem» von Anna Achmatowa, historische Werke von Herodot und den Film «Memento» von Christopher Nolan.
Im Fokus des Werkes steht das Schicksal des Buches als Phänomen: seine Geburt, Entwicklung, der Kampf ums Überleben und seinen Einfluss auf die Menschheit und das einzelne Individuum. Der Autor verfolgt detailliert 30 Jahrhunderte der Buchgeschichte und erzählt, wie antike Zivilisationen Ägyptens, Griechenlands und Roms Wissen bewahrten und warum das Buch in der Form, wie wir es kennen, einen so langen Weg zurückgelegt hat.
Autor: Ирене Вальехо
Verlag: Sindbad
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785001316763
Anzahl der Seiten: 432
Größe: 245х155х38 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 740 g
ID: 1713080
24 Juli (Do)
kostenlos
23 Juli (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
24 Juli (Do)
kostenlos
23 Juli (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00