Mahasi Sayadaw, der Autor des «Leitfadens zur Praxis der Durchdringung», gilt als einer der am weitesten fortgeschrittenen buddhistischen Gelehrten und Meditationsmeister des 20. Jahrhunderts. In diesem von ihm verfassten Traktat werden die doktrinären und praktischen Aspekte der achtsamen Beobachtung (satipaṭṭhāna)...
und der Entwicklung des durchdringenden Wissens (vipassana) bis zur Erreichung des Nibbāna, der höchsten Freiheit, ausführlich dargelegt.
Mahasi Sayadaw gibt detaillierte Anleitungen sowohl zur Praxis, die der Meditationspraxis der Durchdringung vorangeht, als auch zur eigentlichen Praxis der Entwicklung der Durchdringung, von den anfänglichen bis zu den fortgeschrittensten Stufen. Besonders wertvoll für Praktizierende ist die Beschreibung der meditativen Erfahrungen, beginnend mit den ersten Tagen der Praxis bis zur Erreichung der ersten Stufe der Erleuchtung, bekannt als «Eingang in den Fluss». Das Buch bietet außerdem ein umfassendes Modell zur Bewertung der eigenen Entwicklung des durchdringenden Wissens. Mahasi Sayadaw erklärt ausführlich verschiedene verblüffende Effekte, die mit der Entwicklung der Konzentration einhergehen, sowie zehn Verzerrungen des Durchdringens, die manchmal als Pseudonibbāna bezeichnet werden. Es werden Zeichen für das Erreichen jeder Stufe der Entwicklung des durchdringenden Wissens bis zur Erfahrung der Erleuchtung angeführt. Dieses Material war zuvor außerhalb von Birma nicht weit verbreitet.
Autor: Махаси Саядо
Verlag: Ganga
Serie: Bodhi
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2019
ISBN: 9785907059504
Anzahl der Seiten: 896
Größe: 217х153х42 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 990 g
ID: 1712495
22 Juli (Di)
kostenlos
21 Juli (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00