Émile Zola – einer der Säulen der Weltliteratur des Realismus, Begründer und Theoretiker des Naturalismus, leidenschaftlicher Forscher des Alltags, engagierter Menschenrechtsverteidiger und Publizist, der den gesamten realistischen Literaturstrom des 20. Jahrhunderts beeinflusste. Sein bekanntestes Werk – der epochale zwanzigbändige Zyklus...
„Rugon-Macquart“, der dem Leser ein endloses Panorama menschlicher Laster und Tugenden im Dekor der Zweiten Empire eröffnet. Es ist ein wahres Lexikon des Lebens in Paris und der französischen Provinz am Beispiel mehrerer Generationen einer Familie, die die merkwürdigsten Früchte hervorgebracht hat.
In diese illustrierte Ausgabe wurden Romane aufgenommen, die gemäß der vom Autor vorgegebenen Lesereihenfolge den fünfzehnten und sechszehnten Platz im Zyklus einnehmen.
Der Held des Romans „Der Tiermensch“, Jacques Lantier, der Sohn der Heldin „Die Falle“, Gervaise Macquart, wird unfreiwilliger Zeuge eines brutalen Mordes. Die darauf folgenden Ereignisse verändern nicht nur den Verlauf seines Lebens, sondern wecken auch ein schweres moralisches Übel, das er von den vorhergehenden Generationen der Familie geerbt hat.
Ein anderem Sohn von Gervaise, Étienne Lantier, ist ein anderes Schicksal beschieden. Auf Geheiß des Autors in eine Bergarbeitersiedlung im Norden Frankreichs geschickt, wird er zur zentralen Figur des Romans „Germinal“ – einer der schärfsten und revolutionärsten Äußerungen über das Leben der Arbeiter in der Geschichte der Weltliteratur.
Autor: Эмиль Золя
Verlag: Azbuka
Serie: Ausländische Literatur. Große Bücher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389289390
Anzahl der Seiten: 864
Größe: 217х145х44 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 1014 g
ID: 1712048
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung