Ein japanischer Roman über ein Mädchen, das seine Bestimmung findet, als sie die Besitzerin eines kleinen Buchladens trifft.
Rika Omori hat gerade die Universität abgeschlossen und ist zufällig Mitarbeiterin eines großen Buchagenturen geworden. Doch das Unglück: Sie hat sich nie für...
Literatur interessiert, hat nicht einmal einen Lieblingsautor – und schon gar kein Verlangen, Bücher zu verkaufen.
Was soll man tun, wenn man für seine Arbeit nicht brennt? Wie überwindet man die ersten Misserfolge? Acht Geschichten der lächelnden Buchladenbesitzerin helfen Rika, Selbstvertrauen zu gewinnen, das Lesen zu lieben und ihren Weg zu finden.
Für wen ist dieses Buch?
- Für Fans des japanischen Vibes und Geschichten über Buchläden.
- Für Leser, die Gemütlichkeit und Inspiration suchen.
Für diejenigen, die daran glauben, dass Bücher Schicksale verändern können.
Der Roman basiert auf wahren Begebenheiten aus dem Leben von Yumiko Kobayashi, der Besitzerin eines Buchladens am Rande eines Einkaufsviertels, das nördlich vom Bahnhof Tachibana in der Stadt Amagasaki in der Präfektur Hyōgo liegt.
Vom Autor:
Ich fühlte, dass Yumikos Geschichten lehrreich sein würden, nicht nur für diejenigen, die in der Buchbranche arbeiten wollen. Auch ich wurde, wenn ich ihren Erzählungen lauschte, jedes Mal mit dem Wunsch erfüllt, meine Arbeit so gut wie möglich zu machen. Sie lehren das Wichtigste im Beruf. Und ich wollte diese Gefühle mit anderen Menschen teilen – am liebsten durch ein Buch.
Autor: Тэцуя Каваками
Verlag: Mann, Ivanov i Ferber
Serie: Romane MIF. Magie der Buchseiten
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785002504374
Anzahl der Seiten: 192
Größe: 205х128х15 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 280 g
ID: 1712031
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung