Der Dokumentarroman von Polina Zherebtsova „45. Breitengrad“ basiert auf den persönlichen Tagebüchern der Autorin aus den Jahren 2005–2006. „Meine Mutter und ich sind aus Grosny, aus einer strengen muslimischen Welt, nach Stawropol gekommen, wir kamen aus dem Krieg, als wären... wir von einem anderen Planeten, wir sind Flüchtlinge. Wir tragen unsere eigene schwere Last und unsere eigenen Albträume. Doch selbst hier, am friedlichen 45. Breitengrad, finden wir keine Ruhe und Hilfe. Einschüchterungen. Beleidigungen. Bestechungen... Nach und nach lernen wir verschiedene Menschen kennen und erfahren von ihrem beschwerlichen Leben, von ihren Sorgen. Das ist ein Leben ohne Krieg. Aber ist es wirklich so viel besser? Ob kriegsführend oder friedlich, reich oder arm, jung oder alt, immer musst du wählen: schlagen, beleidigen, töten, wegnehmen – oder helfen, Brot teilen, eine Decke den Erfrorenen geben, aufmuntern. Und jeder von uns trifft diese Wahl jeden Augenblick. Ich stehe auf der Seite derjenigen, die nicht schießen können.
Autor: Полина Жеребцова
Verlag: Vremia
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785969120570
Anzahl der Seiten: 512
Größe: 210х130х20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 525 g
ID: 1707346
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00