Das Thema des mysteriösen Todes von John Kennedy beschäftigt weiterhin die Gemüter. Offiziell gilt Lee Harvey Oswald als der Schuldige am Tod des US-Präsidenten, doch es gab keinen Prozess gegen ihn. Am 24. November 1963 starb der Verdächtige des Kennedy-Mordes...
im selben Krankenhaus, in dem auch sein vermeintliches Opfer war, im „Parkland“. Und er verstummte für immer. Nur wenige wissen, dass Lee Harvey Oswald von 1959 bis 1962 in der UdSSR lebte.
In diesen Jahren war Ernst Titowetz, der Autor dieses Buches, ein enger Freund von Oswald, und jetzt bietet er seine einzigartige Sicht auf diesen geheimnisvollen Menschen an.
Dem Leser wird kein stark geschwärzter Mörder voller Anschuldigungen und Spekulationen präsentiert, sondern ein „amerikanischer Don Quijote“, der versucht, sich in einer für ihn neuen Welt zurechtzufinden.
Der sowjetische Arbeiter Lee Harvey Oswald arbeitet im Radiowerk „Lenin“, besucht das Theater, beginnt Affären mit Mädchen und heiratet schließlich die 19-jährige Studentin Maria Prusakova aus Minsk.
Also, wer war Oswald wirklich? Ein Verbrecher oder ein Opfer?
Autor: Эрнст Титовец
Verlag: Eksmo
Serie: Die Schurken der Geschichte. Die Vergangenheit, die wir nicht kannten
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785041959234
Anzahl der Seiten: 480
Größe: 208x132x27 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 424 g
ID: 1706890
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00