Beschreibung des Buches Verstehe, warum es ein Meisterwerk ist (neue Auflage):
Neuauflage des Bestsellers von Françoise Barb-Gall, Kunsthistorikerin und Dozentin an der Louvre-Schule. Darin bietet die Autorin an zu entschlüsseln, was der Künstler sagen wollte, und zu lernen, Malerei zu verstehen....
Dazu ist es notwendig, das Gemälde aufmerksam zu studieren, seinen Augen und seinen Empfindungen zu vertrauen. In diesem Buch werden die Meisterwerke der Weltmalerei detailliert analysiert, darunter "Frühling" von Botticelli, "Moulin de la Galette" von Renoir, "Die Beständigkeit der Erinnerung" von Dalí, "Der Schrei" von Munch, "Die Madonna mit dem Kind und der Heiligen Anna" von Da Vinci.
Reproduktionen, die auf hochwertigem gestrichenem Papier gedruckt sind, erlauben es, kein wichtiges Detail aus den Augen zu verlieren.
Sie werden erfahren: was die Ohrringe im Gemälde von Vermeer "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" symbolisieren; welche Götter und Göttinnen Botticelli auf dem Werk "Frühling" darstellt; welches Wesen sich im Gemälde von Dalí "Die Beständigkeit der Erinnerung" versteckt, eingehüllt in Uhren.
Sie werden verstehen, wie es Künstlern gelingt, das darzustellen, was mit Worten nicht beschrieben werden kann. Und wie man Bedeutungen erkennen kann, wo es nur abstrakte Pinselstriche und Farbflächen gibt.
Am Ende jedes Kapitels finden Sie interessante Ergänzungen: Erinnerungen von Künstlern, historischen Kontext, Besonderheiten des Stils und der Komposition.
Dieses Buch gibt Ihnen den Schlüssel zum Verständnis der Malerei, den Sie bei der Erforschung anderer Kunstgegenstände eigenständig nutzen können. Folgen Sie der Autorin, schauen Sie genau hin und lernen Sie, Ihre Eindrücke zu analysieren.
Autor: Франсуаза Барб-Галль
Verlag: Eksmo
Serie: Geschenkeditionen. Kunst
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785042141935
Anzahl der Seiten: 312
Größe: 249x196x27 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 1208 g
ID: 1698620
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung