Am Morgen des 12. Oktober 1654 ertönte in der Stadt Delft ein „Donnergeräusch“. Eine kolossale Explosion im Munitionslager zerstörte ein ganzes Viertel, forderte Hunderte von Leben und verletzte Tausende. Unter den Opfern war der junge Schüler Rembrandts, der Autor des... berühmten Meisterwerks „Goldfinch“ – Carel Fabritius. Er sollte sechs lange Stunden unter den Trümmern, zwischen Rauch und erstickendem Staub, neben seinem eigenen Gemälde liegen. Hilfe kam zu spät.Indem sie erzählt, was der Tragödie vorausging, das Leben von Fabritius und sein Schaffen, versetzt die Schriftstellerin und Kunstkritikerin Laura Cumming den Leser in die Welt der Niederlande des 17. Jahrhunderts – eine Welt, in der Rembrandt, Vermeer, Adrian Coorte und viele andere herausragende Maler lebten und arbeiteten. Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei verflochten sich in ihrer Erzählung eng mit Schottland des 20. Jahrhunderts und dem modernen London, und das Schicksal des talentierten delftischen Malers – mit dem Schicksal des Künstlers James Cumming, dem Vater der Autorin. Indem sie Kunstwissenschaft und Memoiren kunstvoll verbindet, schafft Cumming eine erstaunliche, berührende und tiefgründige Geschichte über die verheerende Kraft der Kunst.
Autor: Лора Камминг
Verlag: KoLibri
Serie: Historisches Interesse
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389266476
Anzahl der Seiten: 288
Einbandart: Hard
Gewicht: 484 g
ID: 1691012
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung