Wie sieht man Malereien mit den Augen eines Kunsthistorikers? Und wie versteht man, was der Künstler eigentlich sagen wollte?
Die großen Meister der Malerei drückten in ihren Meisterwerken einen Kaleidoskop aus widersprüchlichen Gefühlen, ihren Lebensweg und die drängenden Probleme ihrer Zeit...
aus und griffen dabei immer auf eine einzigartige Sammlung visueller Symbole zurück. Blumen und Vögel, Himmelskörper, Musikinstrumente – selbst so gewöhnliche Gegenstände wie ein Ei oder ein Rad, die in ein Stillleben oder eine Landschaft eingefügt werden, können viele Bedeutungen bergen. Das, was den Zeitgenossen der Künstler verständlich war, hat sich für uns in eine Sammlung von Bildern verwandelt, die einem raffinierten Rätsel ähnelt.
In diesem Buch wird die populäre Kunstbloggerin Victoria Tsybulskaya ausführlich über die Rätsel der Gemälde berichten, die die besten Museen der Welt schmücken, von der Londoner Tate Gallery bis zum Prado Museum in Spanien. Sie werden unauffällige Details und versteckte Symbole entdecken, durch die gut bekannte Gemälde neue, tiefere Bedeutungen erlangen und persönliche Geheimnisse ihrer Schöpfer enthüllen: Titian, Caravaggio, Rubens, Velázquez, Van Gogh, Monet und andere große Meister der Malerei. Dank dieses Buches wird ein gewöhnlicher Besuch im Museum zu einem spannenden Spiel, bei dem jedes Gemälde ein Rätsel ist, das genau Sie lösen müssen.
Eine große Anzahl bunter Illustrationen wird es Ihnen ermöglichen, in die Welt lebendiger Bilder und Ideen direkt aus den Tiefen der Jahrhunderte einzutauchen. Begeben Sie sich auf eine große Reise durch die Kunstgeschichte und entdecken Sie erstaunliche Geheimnisse der Meisterwerke der Weltmalerei – von den Genre-Szenen des Pieter Bruegel dem Älteren bis zu den mythologischen Bildern von Gustav Klimt!
Autor: Виктория Цибульская
Verlag: Eksmo
Serie: Kunst mit Bloggern
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785041879570
Anzahl der Seiten: 288
Größe: 220x170x23 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 653 g
ID: 1687648
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung