Amia Srinivasan – amerikanische Philosophin, Professorin für soziale und politische Theorie an der Universität Oxford. Eine der 50 besten Denkerinnen der Welt. Wir wissen nicht, wie die Zukunft des Sex aussehen wird, aber vielleicht könnten wir sie uns mit Hilfe... von Amia Srinivasan vorstellen. Sexuelle Belästigung, Rechte von Frauen und Männern, Ethik, Pornografie, Prostitution, Sex am Arbeitsplatz, an der Universität, Sex und staatliche Macht – es gibt nichts anderes, das gleichzeitig so persönlich und gesellschaftlich ist und wo Fragen der Lust und der Ethik so stark auseinanderdriften könnten. Nach der #MeToo-Bewegung wurde das Einverständnis von vielen als Grundlage sexueller Gerechtigkeit festgelegt. Doch Einverständnis ist ein grobes Instrument. Um Sex in all seiner Komplexität zu verstehen – seine tiefgreifende Vielschichtigkeit, seine Beziehung zu Geschlecht, sozialer Klasse, nationaler Zugehörigkeit und Macht – müssen wir über Ja und Nein, Gewünschtes und Unerwünschtes hinausblicken. Das Recht auf Sex. Feminismus im 21. Jahrhundert – ist eine Provokation und ein Versprechen, die viele unserer dringendsten Probleme transformieren und die Frage aufwerfen, was es bedeutet, frei zu sein.
Autor: Амия Шринивасан
Verlag: AST
Serie: Die besten Medienbücher
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2022
ISBN: 9785171486402
Anzahl der Seiten: 288
Größe: 220х145х18 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 386 g
ID: 1184695
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung